Ohne Chemie gegen Erkältungen – die besten Tipps!
- o-mo31
- 22. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Okt. 2024
-Der ultimative Guide: Ursachenfindung statt Symptombekämpfung-

Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung." – Hippokrates
Erkältungen sind eine der häufigsten Erkrankungen, die wir im Alltag erleben. Während viele Menschen auf chemische Mittel zurückgreifen, gibt es zahlreiche natürliche Alternativen, die wirksam sind. In diesem Beitrag stellen wir einige bewährte Hausmittel vor, die dir helfen können, Erkältungen zu bekämpfen.
3.1 Honig
Honig hat nicht nur einen süßen Geschmack, sondern auch bemerkenswerte medizinische Eigenschaften.
Studien: Eine Studie aus dem Jahr 2007 zeigte, dass Honig Halsschmerzen bei Kindern effektiver lindern kann als herkömmlicher Hustensaft (Paul et al., 2007). Zudem hat Honig antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
3.2 Ingwer
Ingwer ist ein bewährtes Hausmittel gegen Erkältungen. Es wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.
Studien: Eine Studie ergab, dass Ingwer-Extrakt die Symptome von Atemwegserkrankungen lindern kann und eine antivirale Wirkung gegen das Respiratory Syncytial Virus (RSV) hat (Chang et al., 2013).
3.3 Echinacea
Echinacea ist bekannt für seine immunstärkenden Eigenschaften und wird oft zur Vorbeugung von Erkältungen eingesetzt.
Studien: Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass Echinacea die Dauer und Schwere von Erkältungen signifikant reduzieren kann (Schoop et al., 2006).
3.4 Fazit
Natürliche Mittel wie Honig, Ingwer und Echinacea können bei der Bekämpfung von Erkältungen sehr hilfreich sein. Diese Mittel können in Form von Tees, Tinkturen oder einfach als Gewürz in den Mahlzeiten verwendet werden. Konsultiere jedoch einen Arzt, bevor du neue Mittel ausprobierst, insbesondere wenn du andere Medikamente einnimmst.
Comments