top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Anthocyane

Anthocyane

Funktion: Antioxidativ, entzündungshemmend, gut für Herz und Augen.
Quellen: Blaubeeren, Brombeeren, Rotkohl, rote Trauben, Kirschen.
Besonderheit: Diese farbgebenden Stoffe helfen, das Herz-Kreislauf-Risiko zu senken und das Sehvermögen zu unterstützen.

Anthocyane sind eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die zu den Flavonoiden gehören und Pflanzen ihre intensive rote, blaue und violette Farbe verleihen. Sie kommen vor allem in Beeren, Trauben und dunklem Gemüse vor und sind für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und gefäßschützenden Eigenschaften bekannt. Anthocyane können die Zellgesundheit fördern und das Risiko für verschiedene Krankheiten senken.

Wie wirken Anthocyane?

Antioxidativer Schutz: Anthocyane neutralisieren freie Radikale und schützen die Zellen vor oxidativem Stress, was zur Vorbeugung chronischer Erkrankungen beitragen kann.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Sie unterstützen die Blutgefäßgesundheit, verbessern die Durchblutung und können den Blutdruck senken, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.
Entzündungshemmend: Anthocyane wirken entzündungshemmend und können die Symptome chronischer Entzündungen lindern.
Augengesundheit: Anthocyane unterstützen die Sehkraft, insbesondere das Nachtsehen, und schützen die Augen vor altersbedingten Schäden.
Wichtige Anthocyanquellen und ihre Funktionen:

Blaubeeren und schwarze Johannisbeeren: Besonders reich an Anthocyanen, fördern die Herzgesundheit und wirken antioxidativ.
Schwarze Trauben: Enthalten Anthocyane, die die Blutgefäßgesundheit und die Zellgesundheit unterstützen.
Rotkohl und violette Karotten: Anthocyane in diesen Gemüsesorten wirken entzündungshemmend und fördern die Sehkraft.
Empfohlene Aufnahme: Es gibt keine spezifische Zufuhrempfehlung für Anthocyane. Eine Ernährung mit reichlich buntem Obst und Gemüse, insbesondere Beeren und dunklen Gemüsesorten, stellt jedoch eine ausreichende Zufuhr sicher.

Vorkommen in der Nahrung: Anthocyane sind in farbintensiven Früchten und Gemüsesorten enthalten.

Anthocyanreiche Nahrungsmittel Anthocyangehalt (mg/100 g)
Blaubeeren 150
Schwarze Johannisbeeren 400
Brombeeren 200
Schwarze Trauben 150
Rotkohl 25
Wichtige Hinweise: Anthocyane sind hitzeempfindlich, weshalb sie am besten in rohem Zustand konsumiert werden. Der Verzehr von frischem oder gefrorenem Obst und Gemüse stellt sicher, dass die bioaktiven Verbindungen weitestgehend erhalten bleiben.

Anthocyan-Formen: Anthocyane umfassen verschiedene Verbindungen, darunter Cyanidin, Delphinidin und Malvidin. Sie kommen in verschiedenen Pflanzenteilen vor und sind auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, jedoch ist die Aufnahme über natürliche Lebensmittel zu bevorzugen.

Zusammenfassung: Anthocyane sind wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen, entzündungshemmenden und gefäßschützenden Eigenschaften. Eine Ernährung reich an farbintensivem Obst und Gemüse wie Beeren, Trauben und Rotkohl unterstützt die Gesundheit und versorgt den Körper mit wichtigen Anthocyanen.

Hinweis: Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Fragen zur Anthocyanaufnahme oder gesundheitlichen Bedenken sollte ein Arzt oder Ernährungsexperte konsultiert werden.

bottom of page