Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Funktion: Unterstützt den Proteinstoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern.
Quellen: Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Bananen.
Besonderheit: Ein Mangel kann zu Anämie und neurologischen Störungen führen.
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der B-Vitamin-Gruppe. Es spielt eine wesentliche Rolle in zahlreichen Stoffwechselprozessen und ist für die Gesundheit des Nervensystems und des Immunsystems wichtig.
Wie wirkt Vitamin B6?
Proteinstoffwechsel: Vitamin B6 ist entscheidend für den Abbau und die Umwandlung von Proteinen und Aminosäuren.
Bildung von Neurotransmittern: Es unterstützt die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, die für die Stimmung und das Nervensystem wichtig sind.
Immunsystem: Vitamin B6 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Folgende geprüfte Aussagen dürfen über Vitamin B6 getätigt werden:
Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Vitamin B6 trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
Vitamin B6 trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.
Vitamin B6 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Empfohlene Tagesdosis:
Die empfohlene tägliche Zufuhr variiert je nach Alter und Geschlecht. Für Erwachsene liegt sie im Durchschnitt bei 1,2-1,5 mg pro Tag.
Alter
Empfohlene Tagesdosis (mg/Tag)
Säuglinge
0,1-0,3
Kinder 1-6
0,5-0,6
Kinder 7-10
1,0
Jugendliche 11-14
1,2-1,3
Erwachsene
1,2-1,5
Schwangere
1,9
Stillende
2,0
Vorkommen in der Nahrung:
Vitamin B6 ist in vielen Lebensmitteln enthalten, sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs.
NAHRUNGSQUELLEN
GEHALT AN VITAMIN B6 (mg/100g)
Geflügel (Huhn, Pute)
0,5-0,8
Fisch (Lachs, Thunfisch)
0,4-0,9
Kartoffeln
0,3-0,4
Bananen
0,4
Nüsse
0,3-0,6
Vollkornprodukte
0,3-0,5
Wichtige Hinweise: Vitamin B6 ist wasserlöslich und hitzeempfindlich. Lange Kochzeiten können den Gehalt an Vitamin B6 in Lebensmitteln verringern. Eine schonende Zubereitung hilft, den Gehalt zu bewahren.
Zusammenfassung:
Vitamin B6 ist wichtig für den Proteinstoffwechsel, die Bildung von Neurotransmittern und die Unterstützung des Immunsystems. Eine ausreichende Versorgung kann durch eine ausgewogene Ernährung erreicht werden.
Hinweis: Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei individuellen Fragen sollte ein Arzt oder Ernährungsexperte konsultiert werden.