No Collections Here
Sort your projects into collections. Click on "Manage Collections" to get started
SPURENELEMENTE
Allgemeine Information zu Spurenelementen
Bedeutung: Spurenelemente sind essenzielle anorganische Nährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Obwohl sie nur in sehr kleinen Mengen benötigt werden, sind sie für eine Vielzahl von Körperfunktionen unerlässlich. Sie spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, unterstützen die Immunfunktion, fördern das Wachstum und die Regeneration von Zellen und tragen zur Bildung von Enzymen und Hormonen bei.
Unterschied zwischen Makro- und Spurenelementen: Mineralstoffe werden in Makroelemente und Spurenelemente unterteilt. Spurenelemente, wie Eisen, Zink, Kupfer, Selen, Mangan, Fluor, Chrom und Jod, werden im Gegensatz zu Makroelementen nur in sehr geringen Mengen (Mikrogramm- oder Milligrammbereich) benötigt, sind jedoch unverzichtbar für die Gesundheit.
Empfohlene Aufnahme: Der tägliche Bedarf an Spurenelementen ist gering, variiert jedoch je nach Alter, Geschlecht und besonderen Lebensphasen (z. B. Schwangerschaft oder Stillzeit). Beispielsweise ist der Eisenbedarf für Frauen im gebärfähigen Alter höher als für Männer, da er den durch die Menstruation bedingten Verlust ausgleicht.