top of page

No Collections Here

Sort your projects into collections. Click on "Manage Collections" to get started

PROTEINE

Allgemeine Information zu Proteinen

Bedeutung:
Proteine sind die Bausteine des Körpers und für Wachstum, Reparatur und Erhalt von Geweben essenziell. Sie bilden Enzyme, Hormone und Antikörper und tragen so zur Immunabwehr und zum Stoffwechsel bei.


Unterschied essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren:

Essenzielle Aminosäuren:
Müssen über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Beispiele: Leucin, Lysin, Methionin.

Nicht-essenzielle Aminosäuren: Kann der Körper selbst synthetisieren. Beispiele: Glutaminsäure, Asparagin.

Empfohlene Aufnahme:
Die DGE empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Proteinzufuhr von etwa 0,8 g pro Kilogramm Körpergewicht. Bei besonderen Lebensphasen oder körperlicher Aktivität kann der Bedarf höher sein.

bottom of page